druckbare Version verlassen  |  Seite drucken

Veranstaltung

Die ehemalige Synagoge Affaltrach

Führung für Lehrkräfte

Samstag, 28. Februar 2026, 14:00 - 15:00 Uhr

Museum Synagoge Affaltrach
Untere Gasse 6, 74182  Obersulm

Seminar | Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, SBBZ, Berufsschule, Konfirmandenunterricht

LFB-Nr.: PRZQVG
Zielgruppe: Religionslehrkräfte,

Referent

Pfarrer Thomas Beck, Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach

Leitung

Jürgen Heuschele, evang. Schuldekan Heilbronn
Marita Wolfram, Studienleiterin Heilbronn

Die Synagoge mit Gottesdienstraum, Ritualbad, Lehrerwohnung und Schulräumen wurde 1851 von der jüdischen Gemeinde erbaut. Sie wurde von den Nationalsozialisten verwüstet, aber nicht in Brand gesteckt. Sie ist nun ein Ort gegen das Vergessen.
Seit 1988 ist die ehemalige Synagoge Museum zur Geschichte der Juden in Stadt- und Landkreis Heilbronn. Eine Dauerausstellung zeigt Wege und Schicksale der jüdischen Gemeinden vom Mittelalter bis zu ihrem Ende im Nationalsozialismus und schließt auch das lebendige Judentum ein.

Der Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V. betreut das Museum und den jüdischen Friedhof in Affaltrach. Er macht Führungen für Erwachsene und Schulklassen ab dem Grundschulalter mit wählbaren Schwerpunkten Religion, Kultur oder lokale Geschichte mit entsprechenden Arbeitsbögen.

Infos zum Veranstaltungsort:

Museum Synagoge Affaltrach

Adresse in Kartendienst von DuckDuckGo anzeigen


>> Details zum Veranstaltungsort

>> Kontakt zum Veranstalter
Veranstaltungslink teilen

Anmeldung: bis 11.02.2026

jetzt anmelden

> Zur Veranstaltungsübersicht